Diesen nekischen Adventskalender für die 4. Adventssonntage hat mein Mann dieses Jahr von mir bekommen. Er passt auch wunderbar zur aktuellen Challenge von Fun with shapes and more. Dort heißt das Thema noch bis Donnerstag ...Kalender.
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 3. Dezember 2013
Dienstag, 25. Dezember 2012
Das 24.Türchen
Christnacht
Heil'ge Nacht, auf Engelschwingen,
Nahst du leise dich der Welt,
Und die Glocken hör' ich klingen,
Und die Fenster sind erhellt.
Selbst die Hütte trieft von Segen,
Und der Kindlein froher Dank
Jauchzt dem Himmelskind entgegen,
Und ihr Stammeln wird Gesang.
Mit der Fülle süßer Lieder,
Mit dem Glanz um Thal und Höhn,
Heil'ge Nacht, so kehrst du wieder,
Wie die Welt dich einst gesehn?
Da die Palmen lauter rauschten,
Und, versenkt in Dämmerung,
Erd' und Himmel Worte tauschten,
Worte der Verkündigung;
Da mit Purpur übergossen,
Aufgethan von Gottes Hand,
Alle Himmel sich erschlossen,
Glänzend über Meer und Land;
Da, den Frieden zu verkünden,
Sich der Engel niederschwang,
Auf den Höhen, in den Gründen
Die Verheißung wiederklang;
Da der Jungfrau Sohn zu dienen,
Fürsten aus dem Morgenland
In der Hirten Kreis erschienen,
Gold und Myrrhen in der Hand;
Da mit seligem Entzücken
Sich die Mutter niederbog,
Sinnend aus des Kindes Blicken
Niegefühlte Freude sog.
Heilge Nacht, mit tausend Kerzen
Steigst du feierlich herauf:
O so geh' in unsern Herzen,
Stern des Lebens, geh' uns auf!
Schau, im Himmel und auf Erden
Glänzt der Liebe Rosenschein:
Friede soll's noch einmal werden
Und die Liebe König sein!
Robert Eduard Prutz
1833.
Freitag, 21. Dezember 2012
Das 20. Türchen....
In diesen Tagen sind wir Frauen besonders gefragt. Warum das so ist ? Das erklärt Euch diese schöne Geschichte.
Als Gott die Frau erschuf
Als Gott dabei war die Frau zu erschaffen, war er schon bei seiner sechsten Überstunde.
Ein Engel erschien und fragte: "Warum verbringst du denn so viel Zeit damit???
Gott antwortete: "Hast du das Datenblatt dazu gesehen??? Sie muss komplett waschbar sein, aber kein Plastik, muss über 200 bewegliche Teile haben, die alle ersetzt werden können und ihr Körper muss auch laufen, wenn sie sich nur mit Diät-Cola und einem Tic Tac ernährt. Sie muss einen Schoss haben, auf dem vier Kinder gleichzeitig sitzen können, sie muss einen Kuss haben, der alles heilen kann - von einem aufgekratzten Knie bis zu einem gebrochenen Herzen - und sie wird dies alles mit nur zwei Händen machen."
Der Engel war über die Ansprüche erstaunt "Nur zwei Hände!? Und das beim Standardmodell ??? Das ist zu viel Arbeit für einen Tag. Warte bis morgen um sie fertig zu machen."
"Das werde ich nicht!" protestierte Gott. " Ich bin so nah dran, diese Kreation, die mir so ans Herz gewachsen ist, zu fertigen. Sie kann sich bereits selbst heilen UND kann 18 Stunden am Tag arbeiten."
Der Engel trat näher und berührte die Frau, "Aber du hast sie so weich gemacht, Gott."
"Sie ist weich" stimmte Gott zu, "aber ich habe sie auch hart gemacht. Du hast keine Ahnung, was sie dulden bzw. durchsetzen kann." "Wird sie denken können?", fragte der Engel.
Gott antwortete, "Sie wird nicht nur denken können, Sie wird erörtern und verhandeln können. Besser als ein Mann."
Der Engel bemerkt etwas, streckt seine Hand aus, und berührt die Wange der Frau. "Oops, es sieht aus, als hättest du eine undichte Stelle in diesem Modell. Ich habe dir gleich gesagt, dass das alles zu viel Arbeit für einen Tag ist." "Das ist keine undichte Stelle" korrigierte Gott, "das ist eine Träne!"
"Für was ist die Träne?" fragte der Engel.
Gott antwortete: "Die Träne ist eine Möglichkeit, mit der sie ihre Freude, ihren Schmerz, ihren Kummer, ihre Enttäuschung, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Bekümmernis und ihren Stolz ausdrücken kann."
Der Engel war beeindruckt: "Gott du bist ein Genie. Du hast an alles gedacht! Frauen sind wirklich erstaunlich."
Ja, das sind sie wirklich! Frauen haben Stärke um Männer zu erstaunen. Sie ertragen Not und tragen Belastungen, aber sie halten immer Freude, Liebe und Glück in sich.
Sie lächeln, wenn sie schreien möchten.
Sie singen, wenn sie weinen möchten.
Sie weinen, wenn sie glücklich sind und lachen, wenn sie nervös sind.
Sie kämpfen für das, an das sie glauben.
Sie stehen auf gegen Ungerechtigkeit.
Sie akzeptieren kein "Nein" wenn sie denken, dass es eine bessere Antwort gibt.
Sie gehen zum Doktor mit einem ängstlichen Freund.
Sie lieben ohne Vorbehalt.
Sie weinen, wenn ihre Kinder hervorragende Leistungen erbringen und jubeln, wenn ihre Freunde Auszeichnungen bekommen.
Sie freuen sich, wenn sie von einer Geburt oder einer Hochzeit hören.
Ihre Herzen brechen, wenn ein Freund stirbt.
Sie sind bekümmert über den Verlust eines Familienmitgliedes.
Sie sind stark, auch wenn sie denken, dass es keinen Ausweg mehr gibt.
Sie wissen, dass ein Kuss und eine Umarmung ein gebrochenes Herz heilen können.
Frauen gibt es in allen Formen, Größen und Farben.
Sie würden zu dir fahren, fliegen, laufen, rennen, nur um zu zeigen wie sehr sie sich um dich kümmern.
Das Herz einer Frau ist es, was die Welt zu einem schönen Ort macht.
Sie bringen Freude, Liebe und Hoffnung.
Sie haben Mitgefühl und Ideale.
Sie geben ihren Freunden und ihrer Familie moralischen Beistand.
Frauen haben wichtige Dinge zu sagen und geben ALLES!!!
Wie auch immer ... wenn es einen Fehler bei Frauen gibt, ist es der,
DASS SIE VERGESSEN WAS SIE WERT SIND !
Dienstag, 18. Dezember 2012
Das 18. Türchen.....
Engelflügel
Heute zeige ich Euch ein Geschenk-Set. Bestehend aus einer Karte und einem Schutzengel-Schlüsselanhänger.
Die Engelflügel sind mit der Stampin Up Stanze Bigz Taube gestanzt. Damit kann man auch prima den 4mm Filz für die Schlüsselanhänger stanzen.
Labels:
Adventskalender,
Geschenke,
Stampin´ UP
Freitag, 14. Dezember 2012
Das 14. Türchen
Ich bringe Euch heute eine Weihnachtstür- Karte mit. Natürlich eignet sich diese Kartenform auch für andere Gelegenheiten, z.B den Einzug ins neue Heim etc. .
Ihr benötigt:
Cardstock für eure Doppelkarte 21 x 14 cm
Für die Tür:
Cardstock 9 x 14cm
4 Stücke a 6,3 x 3,8 cm
Ihr nehmt euren Cardstock 21 x 14 cm und legt ihn waagerecht an. Falzt ihn bei 10,5cm. Nun habt ihr eure Doppelkarte. Die vordere Klappe kürzt ihr um 1,5cm.
Nehmt eure vier Stücke 6,3 x 3,8 cm und falzt diese rings rum mit einem Abstand von 0,5 cm.
Wer mag kann die vier Stücke nun wischen. Diese richtet ihr auf den Cardstock 9 x 14 cm aus und klebt sie mit 3D Pads fest. Jetzt macht ihr mittig noch ein Loch und setzt einen Brad. Das ist unser Türknauf
Klebt den Cardstock vorne auf die Klappe der Doppelkkarte. Jetzt könnt ihr nach Herzenslust verzieren. Ihr könnt auch seitlich einen Text aufstempeln. So wie ich bei der Weihnachtstür in rot.
- Fertig ist unsere Weihnachtstür Karte.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachwerkeln und ich freue mich schon viele Türen zu sehen. Wer meine Anleitung benutzt sollte bitte fair sein und zu meinem Blog verlinken.
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Das 13.Türchen
Zauberhafte Geschenke im Shabby chic Look kann man auch selber machen. Das Kärtchen hatte ich schon fertig. Ich habe mir ein dickes Holzherz gesägt und weiß gestrichen. Dann habe ich mit der Stanze Bigz Taube von Stampin Up , Flügel aus Filz ausgestanzt. Die Flügel kann man wunderschön als Engelflügel benutzen. Dazu einen schöne Spruch und etwas Glitzersteine. Draht mit Spitze befestigen und schon habt ihr ein traumhaftes Geschenk.
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Das 12.Türchen
Hallo zusammen, Ich habe euch ein Rezept für Berliner Brot mitgebracht. Dieses Berliner Brot werden selbst eure Kinder lieben. Das Brot ist sehr saftig und überhaupt nicht hart. Berliner Brot Zutaten für ein Backblech: 4Eier 500g brauner Zucker 3 Eßl. Apfelkraut 2 Eßl. Zimt 2 Messerspitzen Nelken 300g gehobelte Nüsse 500g. Mehl 2 Teel. Backpulver 4 Eßl. Wasser 100g Zartbitter Schokolade Die Schokolade schneide ich in grobe Stücke. Daraus stellt ihr einen Teig her und streicht ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Der Teig ist sehr zäh, nicht erschrecken. Das ganze dann ca. 20 Minuten auf 180 Grad Heißluft backen. Wenn das Blech aus dem Ofen kommt, bestreicht ihr es dünn mit einer Marmelade eurer Wahl. Diese schmeckt ihr hinterher nicht mehr. So bleibt das Brot schön saftig. Apfelkraut gibt es von Grafschafter, Rübenkraut geht auch! Das ist ein Brotaufstrich. Müsste bei Marmelade stehen. Bei uns gibt es das bei Edeka . Guten Appetitt! |
Dienstag, 11. Dezember 2012
Es geht weiter mit dem 11. Türchen
In den letzten Tagen hatten wir so viel Schnee , das es unserem Internet zu kalt war. Jetzt mag es mich wieder. Dann stand ich noch drei Tage auf dem Weihnachtsmarkt . Ein durcheinander hier. Daher geht es heute mit dem Türchen 11. weiter. Die anderen Türchen werde ich immer mal nachreichen. Ich habe einen süßen Elch für Euch.
Dieser ist schnell gemacht mit der Two Tag Stanze von Stampin Up. Den Tag stanzt ihr zweimal aus.
Tackert sie aufeinander. Noch schöner sieht es aus wenn ihr die Tacker mit einem Copic in braun einfärbt. Dann mit dem Kreisstanzer einen Kreis als Nase ausstanzen . Wackelaugen und Nase aufkleben. Zwei Zuckerstangen als Geweih einstecken. Fertig ist der süße Elch.
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Das 5.Türchen
Heute habe ich eine schöne Geschenktüte zu Weihnachten oder Nikolaus für Euch.
Entweder ihr nehmt eine gekaufte oder faltet euch eine aus Packpapier. Dann stanzt ihr mit der Sockenstanze von Stampin up eine Socke aus. Diese prägt ihr noch mit dem Prägefolder elegante Linien. Das ganze wischen und ein paar Sterne dazwischen stempeln und Kristallsteine aufkleben.Den Schaft, die Ferse und die Spitze habe ich mit dem Prägefolder Quadratische Gitter geprägt. Nun noch Sterne in verschiedenen Größen aus silbernen Glitzerpapier stanzen.
Erst das Glöckchen und dann die Sterne am Leinenfaden befestigen. Auf dem Schaft eine Schleifeund auf die Ferse einen Wäscheknof kleben. Das ganze auf die Tüte kleben. Ein kleines Holzklämmerchen zum verschließen der Tüte nehmen. Auf das Klämmerchen noch einen silbernen Stern kleben. Schon habt ihr eine zauberhafte Geschenktüte. Diese Tüten habe ich auf meinen letzten Workshop gemacht.
Dienstag, 4. Dezember 2012
Das 4.Türchen...
Heute habe ich mal was leckeres für Euch. Das könnt ihr prima in Hüftgold umwandeln *gg*.
Glühweinkuchen
Zutaten:
250 g Margarine
200 g Zucker
4 Ei(er)
1 Pkt. Vanillezucker
1 Pkt. Backpulver
1 Prise Zimt, Nelken, Muskat, Salz
200 g Mehl
50 g Haselnüsse, gemahlene
20 g Kakaopulver
50 g Schokolade - Streusel
125 ml Wein (Glühwein oder Rotwein)
etwas Rum-Aroma
Tee (Malventee)
Wein (Glühwein oder Rotwein)
Puderzucker
Zubereitung:
Die Zutaten bis einschließlich Rum - Aroma zu einem Teig verrühren und in eine Gugelhupfform füllen.
Den Kuchen 1 Stunde bei 175 Grad backen und danach auskühlen lassen.
Den Puderzucker sieben und mit dem abgekühltem Malventee und Glüh-/oder Rotwein zu einer dicklichen Masse verrühren.
Den Guss ringförmig über dem Kuchen verteilen, so dass der Guss gleichmäßig in die Vertiefungen des Gugelhupfs läuft.
Schmeckt super lecker und bleibt schön saftig.
Montag, 3. Dezember 2012
3. Türchen....
Heute habe ich eine Inspiration für Euch. Ich habe mir mit der tollen Sockenstanze, Schneeflockenstanze von Stampin UP ein Hängerchen gemacht. Dazu habe ich mal etwas von meiner Spitze geopfert. Sowie das alte Leinen und die Wäscheknöpfe von meiner Großmutter benutzt.
Labels:
Adventskalender,
Stampin´ UP,
Weihnachten
Sonntag, 2. Dezember 2012
Das 2.Türchen...Stick Pins
Ich hoffe ihr hattet alle einen wunderschönen 1. Advent. Bei uns schneit es mächtig.
Wir öffnen das zweite Türchen und dahinter verbergen sich Stick Pins
Ihr benötigt: Kleber der transparent auftrocknet, Zahnstocher,Perlen und Corsage Pins
( so heißen die fertigen Nadeln mit Perle) oder Stecknadeln mit bunten Köpfen.
Es geht auch mit normalen Stecknadeln. Dann ist es sehr friemelig. Dazu gebt ihr den Kleber in die Perle mit Zahnstocher und schiebt dann die Nadel rein, darunter wieder Kleber und trocknen lassen. Danach erst weiter auffädeln. Nachteil ihr seht oben immer das Perlenloch.
Ihr gebt Kleber mit dem Zahnstocher um die Nadel und fädelt dann eure Perle auf. Danach wieder Kleber und die nächste Perle. Wenn euer Stick Pin genug Perlen hat, nochmal Kleber unter die letzte Perle geben. Das ganze liegend trocknen lassen.
Auf dem Bild seht ihr schön den weißen Kleber, der nachher transparent auftrocknet und fertig sind eure Stick Pins.
Samstag, 1. Dezember 2012
Das 1. Türchen öffnet sich ganz leise.....
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Adventszeit!
Dazu habe ich Euch ein Gedicht zur Adventszeit zum nachdenken mitgebracht.
Die vier Kerzen
Im Advent, zur Weihnachtszeit,
da war es hell im Zimmer.
Vier Kerzen waren aufgereiht,
und leuchteten wie immer.
Doch zum Flackern und zum Knistern
hörte man die Kerzen flüstern.
Die erste Kerze seufzt und spricht:
“Mein Licht brennt für den FRIEDEN,
die Menschen aber woll’n mich nicht,
es ist nur Streit hiernieden."
Die Kerze verlor den schönen Glanz,
wurde klein und kleiner und erlosch dann ganz.
Die zweite Kerze traurig spricht:
“Für den GLAUBEN will ich brennen,
doch Gottes Worten glaubt man nicht,
Glauben will man nicht mehr kennen.”
Ein Luftzug wehte durch das Haus,
die zweite Kerze, die ging aus.
Die dritte Kerze kraftlos spricht:
“Die LIEBE will ich künden,
doch mit Neid und Hass im Angesicht
kann kein Lieb’ man finden.”
So flüsterte sie und ward ganz klein,
erlosch und verlor den hellen Schein.
Ins Zimmer trat ein kleines Kind,
sah die Kerzen, die nicht scheinen,
erloschen durch den kalten Wind,
fast fing es an zu weinen.
Mit Tränen es sehr traurig spricht:
“Leuchtet, ich brauche euer Licht!”
Da fällt der vierten Kerze ein:
“HOFFNUNG will ich geben,
mit meinem hellen Schein
soll’n alle Kerzen leben.
Hoffnung will ich hell verkünden
und alle Kerzen neu entzünden!”
Autor: Josef Werner Schmitt, 2010
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Was klingelt denn da?
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich meine neuen Verfolger begrüßen. Schön das ihr mich gefunden habt. Auch für die lieben Kommentare von euch, sage ich Danke. Ich freue mich immer über jeden einzelnen. Drehe auch jeden Morgen meine Blogrunde bei Euch.Leider komme ich in letzter Zeit weniger zum kommentieren. Hoffe das ändert sich bald wieder.
Mädels habt ihr eine Idee was hier klingelt? Nein...soll ich euch mal auf die Folter spannen?
Nee so gemein bin ich dann doch nicht **gg*.
Na ist doch klar, die Glöckchen klingeln, das ist zu putzig.
Hier habe ich einen Taschen Adventskalender gemacht. Ruck Zuck ist er mit unserem Simply Scored Falzbrett gefalzt. Mit unserer neuen Stanze der Bigz Form Schneeflocken und dem bezaubernden Glitzerpapier in Champagner. Beides findet ihr im Mini Katalog.
Die Glöckchen habe ich mit der Kordel befestigt, die es in vielen Farben gibt.
Die Glöckchen habe ich mit der Kordel befestigt, die es in vielen Farben gibt.
Geöffnet sieht das ganze so aus. Zum verschließen habe ich selbstklebende Klettverschlüsse benutzt.
Der Kalender sieht so aus mit zuckersüßen Zahlen hinten drauf. Was ist da wohl drin?
Noch einer in Rot und mit Strasssteinchen. Den Glitzerkarton in Rot findet ihr im Hauptkatalog.
Der Kalender sieht so aus.
Für jeden Tag ein Smarties. Ist das nicht süß? Ein wunderbares Geschenk oder Mitbringsel.
Verwendete Materialien von Stampin Up:
Farbkarton: Chilli, Savanne, Flüsterweiß
Simpy Scored Falzbrett, Schneidemaschine
Stanze: Bigz Form Schneeflocken
Glitzerkarton: Champagner und Rot
Basic Strassschmuck
Stampin Dimensionals
Kordel
Gepunktetes Geschenkband mit Wellenbordüre
Labels:
Adventskalender,
Stampin´ UP,
Weihnachten
Abonnieren
Posts (Atom)